Ab dem 4. Juli 2025 hat die US-Regierung im Rahmen des „Big Beautiful Bill“ die Kosten für das ESTA (Electronic System for Travel Authorization) von 21 US-Dollar auf 40 US-Dollar erhöht. Das betrifft alle Länder mit visumsfreiem Zutritt, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Erfahren Sie hier, welche Auswirkungen die ESTA-Gebühr-Erhöhung auf Ihre Reiseplanung hat, welche Unterlagen Sie benötigen und welche Tipps sie beachten sollten, um stressfrei in die USA einzureisen.
Am 4. Juli 2025, dem US-amerikanischen Unabhängigkeitstag, unterzeichnete Präsident Trump das umfassende Haushaltsgesetz „Big Beautiful Bill“. Ziel der Reform ist es, zusätzlich Einnahmen für die Staatskasse zu generieren und gleichzeitig die Marketingförderung der offiziellen Tourismusorganisation Brand USA von 100 Mio. US-Dollar auf nur noch 20 Mio. US-Dollar pro Jahr zu reduzieren.
Durch die neuen Bestimmungen werden nicht nur die USA-Reisen teurer, sondern womöglich auch weniger komfortabel zu buchen. Das hat den Grund, dass das sinkende Tourismusbudget bewirken könnte, dass Kampagnen und Informationsangebote für internationale Gäste reduziert werden. Zusätzlich wurde bekannt, dass ausländische Gäste in US-Nationalparks in Zukunft auch mehr Eintritt zahlen müssen.
Trotz dessen, sollten Sie sich von einer Reise in die USA nicht abschrecken lassen und sich den Spaß am Reisen nicht nehmen lassen.
Damit Sie während des Onlineprozesses keine Verzögerungen oder Schwierigkeiten haben, sollten Reisende vorab nachfolgende Informationen zusammentragen.
Es ist außerdem wichtig, sich vor der Beantragung über die aktuellen Gebühren und Bedingungen zu informieren.
Bei weiteren Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen zusätzlich gerne persönlich durch einen telefonischen Service von 9 Uhr bis 17 Uhr weiter.